Inkontinenz / Reizblase
Hilfe bei Inkontinenz und Reizblase in unserer gynäkologischen Praxis in Basel: Personalisierte Behandlung für eine bessere Lebensqualität
Inkontinenz und Reizblasensymptome können die Lebensqualität einer Frau erheblich beeinträchtigen.
In der Praxis von Dr. Wagner bieten wir eine spezialisierte Behandlung für Frauen, die an diesen Beschwerden leiden.
Mit einem Fokus auf personalisierte Behandlungspläne und einfühlsame Unterstützung möchten wir Ihnen helfen, die Kontrolle und das Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Was sind Inkontinenz und Reizblase?
Inkontinenz bezeichnet das unwillkürliche Austreten von Urin, während eine Reizblase, auch bekannt als überaktive Blase (OAB), mit einem häufigen und plötzlichen Harndrang verbunden ist, der manchmal mit Harnverlust einhergeht.
Beide Zustände sind häufig, können aber belastend sein und den Alltag beeinträchtigen.
Dr. Wagner bietet umfassende Untersuchungen an, um die spezifische Art der Inkontinenz oder Blasenprobleme zu diagnostizieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln.
Arten von Inkontinenz
- Stressinkontinenz: Harnverlust tritt auf, wenn Druck auf die Blase ausgeübt wird, z. B. beim Husten, Niesen oder bei körperlicher Aktivität.
- Dranginkontinenz: Ein plötzlicher, intensiver Harndrang gefolgt von unwillkürlichem Harnverlust. Häufig verbunden mit einer überaktiven Blase.
- Mischinkontinenz: Eine Kombination von Symptomen der Stress- und Dranginkontinenz.
- Überlaufinkontinenz: Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren, was zu häufigem oder ständigem Tröpfeln führt.
Symptome einer Reizblase
- Häufiges Wasserlassen (acht oder mehr Mal in 24 Stunden)
- Plötzlicher, dringender Harndrang
- Nykturie (häufiges nächtliches Wasserlassen)
- Gelegentlicher Harnverlust bei starkem Harndrang
Vereinbaren Sie noch heute eine Beratung zu Inkontinenz / überaktiver Blase.
Was erwartet Sie bei Ihrer Konsultation?
Dr. Wagner beginnt mit einer detaillierten Besprechung Ihrer Symptome, Ihrer Krankengeschichte und Ihres Lebensstils. Eine körperliche Untersuchung sowie zusätzliche Tests wie Blasenfunktionstests oder Ultraschall können durchgeführt werden, um die Ursache und Art der Inkontinenz oder Blasenfunktionsstörung zu bestimmen.
Welche Optionen haben Sie?
Behandlungsoptionen für Inkontinenz und Reizblase
Die wirksame Behandlung von Inkontinenz- und Reizblasensymptomen umfasst eine Kombination aus Lebensstiländerungen, medizinischen Behandlungen und manchmal minimalinvasiven Verfahren. Dr. Anna M Wagner bietet eine Reihe von Behandlungsoptionen an, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Patientin zugeschnitten sind.
- Lebensstiländerungen und Blasentraining: Techniken wie Beckenbodentraining (Kegel-Übungen), Blasentraining und Ernährungsumstellungen können helfen, die Blasenkontrolle zu stärken und die Symptome zu lindern.
- Medikamentöse Behandlung: Je nach Art der Inkontinenz oder Blasenerkrankung können Medikamente verschrieben werden, die die Blasenmuskulatur entspannen, den Harndrang reduzieren oder die Blasenfunktion verbessern.
- Laser-Behandlung mit einem CO2-Laser: Die CO2-Lasertherapie ist eine fortschrittliche Option zur Behandlung von Inkontinenz und überaktiver Blase. Obwohl diese Behandlung nicht von der Krankenkasse übernommen wird, wird sie von der SGGG (Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Linderung von Symptomen empfohlen.
- Minimalinvasive Verfahren: In schwereren Fällen können Behandlungen wie Botulinumtoxin (Botox)-Injektionen, Bändchen Einlage unter der Harnröhre oder Nervenstimulationsverfahren in Erwägung gezogen werden, um die Symptome wirksam zu behandeln.
- Nachsorge und Unterstützung: Dr. Wagner legt großen Wert auf regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen, um den Fortschritt zu überwachen, Behandlungspläne nach Bedarf anzupassen und kontinuierliche Unterstützung zu bieten.
Die beste Versorgung für Frauengesundheit
im Herzen von Basel
Warum Dr. Anna M Wagner für die Behandlung von Inkontinenz und Reizblase wählen?
- Expertise in der urologischen Gesundheit von Frauen: Dr. Wagner verfügt über umfassende Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Inkontinenz- und Blasenproblemen und bietet einfühlsame und wirksame Betreuung.
- Personalisierte Behandlungspläne: Dr. Wagner nimmt sich die Zeit, Ihre Bedenken zu verstehen und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu entwickeln, der am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Gesundheitszielen passt.
- Ganzheitlicher Ansatz: Dr. Wagner geht über die bloße Behandlung der Symptome hinaus und konzentriert sich darauf, Ihr allgemeines Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen durch eine umfassende Betreuung zu verbessern.
Lassen Sie nicht zu, dass Inkontinenz oder Blasenprobleme Ihr Leben bestimmen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre Behandlungsoptionen zu erkunden und den ersten Schritt zu einem komfortableren und selbstbewussteren Leben zu machen.