Pap-Abstrich und Kolposkopie

Pap-Abstrich und Kolposkopie in der gynäkologischen Praxis Dr. Wagner in Basel: Früherkennung für die Gesundheit von Frauen

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung und Prävention von Gebärmutterhalskrebs.

In der Praxis von Dr. Wagner bieten wir umfassende Pap-Abstrich- und Kolposkopie-Dienstleistungen an, um Ihre Gesundheit zu schützen.

Dr. Wagner sorgt für eine angenehme und unterstützende Umgebung, um Ihnen die bestmögliche Betreuung während dieser wichtigen Untersuchungen zu bieten.

Was ist ein Pap-Abstrich?

Ein Pap-Abstrich ist ein einfacher und effektiver Test, der auf abnormale Zellen am Gebärmutterhals untersucht, die sich möglicherweise zu Gebärmutterhalskrebs entwickeln könnten.

Es handelt sich um ein schnelles Routineverfahren, bei dem mittles eines Bürstchen eine kleine Zellprobe vom Gebärmutterhals entnommen wird.

Unter der fachkundigen Betreuung von Dr. Anna M Wagner können regelmäßige Pap-Abstriche Veränderungen frühzeitig erkennen, sodass rechtzeitig eingegriffen und behandelt werden kann.

Wer benötigt einen Pap-Abstrich?

Frauen im Alter von 21 bis 65 Jahren sollten regelmäßige Pap-Abstriche als Teil ihrer Präventivmedizin durchführen lassen. Die Häufigkeit kann je nach Alter, Krankengeschichte und früheren Testergebnissen variieren. Bitte bedenken Sie, dass Routine Pap Abstriche erst nach dem ersten Mal Sex durchgeführt werden können. Falls Sie eine Pap Abstrich ohne Spekuum Einstellung wünschen, kann Ihnen Dr. Wagner Alternativen aufzeigen.

Vereinbaren Sie noch heute einen jährlichen Check-up

Was ist der Test?

Der Pap-Abstrich ist ein schnelles Verfahren, das normalerweise nur wenige Minuten dauert. Während des Tests wird ein Spekulum vorsichtig in die Vagina eingeführt, um Zugang zum Gebärmutterhals zu erhalten. Mit einer kleinen Bürste oder einem Spatel werden dann Zellproben entnommen, die zur Analyse in ein Labor geschickt werden.


Colposcopy Information

Was ist eine Kolposkopie?

Wenn Ihre Pap-Abstrich-Ergebnisse auf abnormale Zellen hinweisen, kann eine Kolposkopie empfohlen werden. Eine Kolposkopie ist ein diagnostisches Verfahren, bei dem der Gebärmutterhals mithilfe eines speziellen vergrößernden Instruments, dem Kolposkop, genauer untersucht wird.

Wann ist eine Kolposkopie notwendig?

Eine Kolposkopie wird typischerweise durchgeführt, wenn abnormale Ergebnisse eines Pap-Abstrichs vorliegen oder sichtbare Veränderungen am Gebärmutterhals weiter untersucht werden müssen.

Wie wird es durchgeführt?

Das Verfahren ähnelt einem Pap-Abstrich, umfasst jedoch eine genauere Untersuchung. Dr. Wagner trägt eine milde Lösung auf den Gebärmutterhals auf, um abnormale Bereiche hervorzuheben. Falls nötig, kann eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) entnommen werden.

Die beste Versorgung in der Frauengesundheit
– direkt im Herzen von Basel

Warum Dr. Anna M Wagner für Ihren Pap-Abstrich und Ihre Kolposkopie wählen?

  • Fachkundige Betreuung: Dr. Anna M Wagner verfügt über langjährige Erfahrung und bietet eine sanfte und gründliche Untersuchung für die Gesundheit von Frauen.
  • Komfort und Unterstützung: Dr. Wagner versteht, dass diese Verfahren Angst verursachen können. Sie stellt Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund und sorgt für klare Kommunikation während des gesamten Prozesses.
  • Schnelle Ergebnisse und Nachsorge: Dr. Wagner stellt sicher, dass Testergebnisse schnell vorliegen und bietet umfassende Nachsorge an, falls weitere Schritte erforderlich sind.

Früherkennung ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren Pap-Abstrich oder eine Kolposkopie bei Dr. Anna M Wagner, um Ihre Gesundheit im Blick zu behalten. Unser engagiertes Team bietet Ihnen die höchste Versorgungsqualität.